Ja bitte! Muffige Gerüche aus der Lüftungsanlage sind nicht nur störend, sie weisen auch auf Keime und Bakterien hin. Lassen Sie Ihre Klimaanlage mit Ozon desinfizieren und genießen Sie den Unterschied. Unser Fachpersonal unterzieht das System einer professionellen Desinfektion – zeitnah, gründlich und zum Komplettpreis!
Die Verdampfer der Klimaanlagen sind ideale Nährböden für Bakterien, Pilze und Keime. Diese gelangen leicht in die Luft und können zu allergischen Reaktionen führen. Deshalb sollten Sie regelmäßig Ihre Klimaanlage desinfizieren lassen.
Bei uns inbegriffen in der Klimaanlagendesinfektion mit Ozon ist Folgendes:
Die Klimaanlage gehört zu den schwer erreichbaren Komponenten Ihres Fahrzeugs. Wenn Sie selbst ein handelsübliches Desinfektionsspray verwenden, bleiben trotzdem viele Bakterien und Pilze an versteckten Stellen unbehelligt zurück und vermehren sich weiter. Schon bald treten Gerüche und allergische Symptome wieder auf. Sparen Sie nicht an der falschen Stelle, verlassen Sie sich auf unser „Know-How“!
Wir bieten Ihnen, unabhängig vom Arbeitsaufwand, eine professionelle und umfassende Desinfektion der Klimaanlage zu einem Festpreis an. So wissen Sie genau, was auf Sie zukommt. Beseitigung von Bakterien, Pilzen und Keimen, Check des Innenraumfilters, inklusive Desinfektionsmittel. Befreien Sie Ihr Auto von unangenehmen Gerüchen!
35 Euro inkl. MwSt. (zzgl. Innenraumfilter)
Rufen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen Termin!
Beim Betrieb der Klimaanlage wird der Luft Feuchtigkeit entzogen und aufgefangen. Ein Großteil davon läuft durch eine kleine Öffnung im Heizungsgehäuse ab und kann besonders im Sommer regelrecht Pfützen unter dem Wagen bilden. Dennoch bleibt immer auch eine Restfeuchte auf dem sogenannten Verdampfer zurück, insbesondere dann, wenn die Klimaanlage erst mit dem Abschalten des Motors ausgeschaltet wird und sich die Temperatur nicht mehr ausgleichen kann.
Durch die Luft auf den Verdampfer gelangte Pilzsporen und Bakterien finden nun ein ideales, feucht-warmes Klima vor und können sich ungehindert ausbreiten. Da besonders Schimmelpilze ein Gesundheitsrisiko darstellen, sollte die Klimaanlage regelmäßig desinfiziert und Pilze und Bakterien abgetötet werden.
Das auffälligste Anzeichen für Schimmelpilzbefall ist ein zunächst feucht-muffiger Geruch, der aus der Klimaanlage strömt. Wird diese nie desinfiziert, kann es durch Fäulnisprozesse mit der Zeit sogar zu einem extremen Gestank kommen.
Symptome wie Husten, Niesen tränende oder brennende Augen und eine laufende Nase sind erste Anzeichen einer allergischen Reaktion. Treten diese beim Fahren in Ihrem Wagen häufig auf, sollten Sie schnellstmöglich die Klimaanlage desinfizieren lassen.
Auch im Auto ist Hygiene äußerst wichtig, ganz besonders, wenn es um die Luft geht, die wir einatmen, um Allergien und Krankheiten zu vermeiden. Versäumen Sie nicht, hin und wieder eine Klimaanlagendesinfektion durchführen zu lassen.
Haben Sie noch offene Fragen, scheuen Sie sich nicht uns einfach anzurufen, wir helfen Ihnen gerne weiter!